Wählen Sie Ihren passenden Zugang:

PUR+ Abo

1,50 € im ersten Monat

Nahezu werbefreie Nutzung von rheinpfalz.de inkl. Plus-Artikel
Keinerlei Werbetracking mehr möglich
Folgen Sie den Live-Tickern mit aktuellen Nachrichten und Sport

Flexibel lesen – monatlich kündbar

RHEINPFALZ PUR Abo

0,50 €/Monat

nahezu werbefreie Nutzung von rheinpfalz.de

lesen ohne Ablenkungen

monatlich kündbar

Plus-Artikel lesen

Ein Zugang – viele Vorteile

Erleben Sie preisgekrönten Qualitätsjournalismus der RHEINPFALZ bequem digital auf Smartphone, Tablet oder Desktop.

Immer wissen, was läuft – die Pfalz in Ihrer Hand!

Mit der RHEINPFALZ bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Erhalten Sie exklusive News, fundierte Analysen und spannende Geschichten direkt aus Ihrer Region. Ob Politik, Sport, Kultur oder Veranstaltungen – als Abonnent sind Sie mittendrin statt nur dabei!

Die RHEINPFALZ-App – Ihr digitales Plus!

Nutzen Sie Ihr Abo überall und jederzeit! Mit der RHEINPFALZ-App lesen Sie alle Plus-Artikel, greifen aufs E-Paper zu und erhalten schon am Vorabend Zugriff auf die neueste Ausgabe. Speichern Sie Ihre Favoriten, nutzen Sie die Vorlesefunktion und genießen Sie interaktiven Rätselspaß – bequem auf Ihrem Smartphone oder Tablet!

Exklusive Vorteile – mehr erleben mit Ihrem Abo!

Ein Abo der RHEINPFALZ bietet mehr als Nachrichten! Als Abonnent genießen Sie exklusive Events, spannende Gewinnspiele und attraktive Rabatte. Egal ob Digital Standard, Digital Premium oder Gedruckt+Digital – profitieren Sie von einzigartigen Angeboten und werden Sie Teil unserer Pfalz-Community!

Aktuelle Neuigkeiten aus der Pfalz und der Welt

Die Geburtsstunde der RHEINPFALZ in Neustadt

Neustadter Zeitungsgeschichte

Neben Obdachlosigkeit und Hungersnot kämpften die Neustadter nach Kriegsende mit Desinformation. Es gab keine Zeitung. Im September 1945 sollte sich das ändern. Ein Deidesheimer gründete DIE RHEINPFALZ. Gedruckt wurde zunächst auf den Maschinen der nationalsozialistischen NSZ Rheinfront. „Ein verheißungsvoller Weg aus der harten Situation des Abgrunds in die freie und lichte Möglichkeit des Aufbaus“ sollte laut Redaktionsausschuss der neuen Zeitung...

 

Bei den Großbaustellen in Ludwigshafen wird’s jetzt ernst

Ludwigshafen

Beim Bau der neuen Verkehrsinfrastruktur in Ludwigshafen stehen nächste Schritte an. Die Lücke an der Hochstraße Süd wird geschlossen. Der Abriss des Rathaus-Centers beginnt. Auf die Ludwigshafener und die Pendler kommt in diesem Jahr einiges zu. Die Stadtspitze und die Bauverantwortlichen haben am Dienstag einen Überblick über die Bauarbeiten und...

 

Azur: Kann ab 2028 im neuen Freizeitbad geplanscht werden?

Ramstein-Miesenbach

Die Technik im Freizeitbad Azur ist marode. Im Juli vergangenen Jahres stellte das Land Fördermittel für einen Neubau in Aussicht. Wie der Stand der Planung jetzt ist. Inzwischen gibt es eine Zeitschiene für das Bauvorhaben, für das Kosten von rund 21,15 Millionen Euro veranschlagt sind. Wenn alles glatt geht, könnte Ende 2026 oder Anfang...